Mitarbeitergewinnung im Handwerk: Fachkräfte finden, binden und dein Team stärken

Der Fachkräftemangel ist die größte Herausforderung für Handwerksbetriebe – aber lösbar! Auf der HEROcon 2026 zeigen dir erfolgreiche Handwerksunternehmer und Recruiting-Experten wie du Mitarbeiter im Handwerk findest und Talente gewinnst. Von digitalem Employer Branding über KI-gestütztes Recruiting bis zur langfristigen Mitarbeiterbindung – hier bekommst du praxiserprobte Strategien, die wirklich funktionieren.

12.-13. Juni 2026 im SIGNAL IDUNA Park Dortmund!

Mehrere Personen sitzen in einem hellen Seminarraum an langen Tischen und hören aufmerksam zu.

Sofort umsetzbar: 6 Strategien für erfolgreiche Mitarbeitergewinnung im Handwerk

01

Digitale Arbeitgebermarke aufbauen

Zeige, wer du bist – online und authentisch! Nutze Social Media (Instagram, TikTok, LinkedIn), deine Website und Google My Business, um deine Unternehmenskultur, dein Team und deine Werte zu präsentieren. Wer dich nicht kennt, kann nicht für dich arbeiten. Digitale Sichtbarkeit ist der erste Schritt zur erfolgreichen Mitarbeitergewinnung für Handwerksbetriebe.

02

KI-gestützte Recruiting-Tools nutzen

Entdecke, wie künstliche Intelligenz dir hilft, Fachkräfte im Handwerk zu finden. Von automatisierten Bewerbungsprozessen über KI-basierte Matching-Systeme bis zu Chatbots für erste Kandidaten-Gespräche – moderne Tools sparen Zeit und liefern bessere Ergebnisse bei der Talentgewinnung.

03

Social Media Recruiting meistern

Erreiche Fachkräfte dort, wo sie sind! Mit authentischen Einblicken in deinen Arbeitsalltag auf Instagram, TikTok und Facebook gewinnst du Talente, die du mit klassischen Stellenanzeigen nie erreicht hättest. Social Media ist der Recruiting-Kanal der Zukunft für Handwerksbetriebe.

04

Mitarbeiter-Benefits digital kommunizieren

Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, E-Bike-Leasing oder betriebliche Altersvorsorge – kommuniziere aktiv auf deiner Karriereseite und in Social Media, was dich als Arbeitgeber besonders macht. Gute Benefits allein reichen nicht – sie müssen sichtbar sein, um Mitarbeiter zu gewinnen!

05

Digitales Onboarding etablieren

Der erste Eindruck zählt! Mit digitalen Onboarding-Tools, Video-Schulungen und E-Learning-Plattformen integrierst du neue Mitarbeiter schneller und effizienter. Moderne Onboarding-Systeme sorgen dafür, dass Fachkräfte sich von Tag eins an willkommen fühlen und langfristig bleiben.

06

Datenbasiert rekrutieren

Nutze Analytics und Tracking, um herauszufinden, welche Recruiting-Kanäle wirklich funktionieren. Digitale Erfolgsmessung hilft dir, dein Budget optimal einzusetzen und mehr qualifizierte Bewerbungen zu generieren. Lerne auf der HEROcon, wie erfolgreiche Betriebe datenbasierte Mitarbeitergewinnung umsetzen.

Warum du bei der HEROcon 2026 dabei sein solltest – Digitalisierung trifft Fachkräftegewinnung

Die HEROcon ist das Event, das Handwerk und digitale Innovation verbindet. Hier erfährst du, wie KI, digitale Tools und moderne Recruiting-Strategien deine Mitarbeitergewinnung im Handwerk revolutionieren – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar.

Von erfolgreichen Betrieben lernen, die digital rekrutieren

Höre direkt von Handwerkern, die ihre Fachkräftegewinnung gemeistert haben: Welche digitalen Recruiting-Strategien funktionieren wirklich? Welche Fehler kannst du vermeiden? Wie haben sie es geschafft, vom leeren Bewerberpool zu qualifizierten Talenten zu kommen? Echte Praxis-Einblicke von Betrieben, die heute Fachkräftemagneten sind – statt Theorie!

Praxis-Workshops mit Fokus auf digitale Recruiting-Tools

Keine langweiligen PowerPoint-Schlachten! In interaktiven Workshops arbeitest du konkret an deiner Mitarbeitergewinnungsstrategie: KI-Tools testen, Social Media Recruiting aufsetzen, Stellenanzeigen optimieren. Du gehst mit einem fertigen Recruiting-Plan und konkreten nächsten Schritten nach Hause – bereit zur Umsetzung!

Deine Fragen zu KI & Automatisierung im Recruiting, echte Antworten

Stelle deine individuellen Fragen direkt an erfolgreiche Unternehmer und Recruiting-Experten: Wie finde ich Fachkräfte in meiner Region digital? Welche Tools lohnen sich wirklich? Wie automatisiere ich Bewerbungsprozesse? Keine Standard-Antworten, sondern Lösungen für deine konkrete Situation bei der Mitarbeitergewinnung.

Tools & Partner für digitale Fachkräftegewinnung kennenlernen

Entdecke Software, Dienstleister und Tools, die dir helfen, Recruiting zu automatisieren und zu skalieren. Von KI-gestützten Bewerbermanagement-Systemen über Social Media Recruiting-Plattformen bis zu digitalen Onboarding-Tools – finde die richtigen Partner für deinen Betrieb und spare Zeit bei der Recherche.

Austausch mit Gleichgesinnten, die digital Talente gewinnen

Vernetze dich mit anderen Handwerksbetrieben, die vor denselben Herausforderungen bei der Fachkräftegewinnung stehen. Tausche Erfahrungen aus, finde Kooperationspartner und baue Kontakte auf, die auch nach der HEROcon wertvoll bleiben. Viele Teilnehmer berichten: Das Netzwerk war Gold wert – vor allem beim Thema Mitarbeitergewinnung!

Ein Event, das digitale Fachkräftegewinnung erlebbar macht

Hochkarätige Experten wie Anne Billewitz, Jörg Mosler und Kathrin Post-Isenberg, praxisnahe Workshops zu digitalen Recruiting-Strategien, erstklassige Verpflegung und eine einzigartige Location im SIGNAL IDUNA Park Dortmund. Die HEROcon ist kein 08/15-Seminar, sondern DAS Event für ambitionierte Handwerksunternehmer, die Fachkräfte gewinnen und digital wachsen wollen.

Stimmen zur HEROcon 2025

Hier findest du echte Eindrücke von Besucher:innen und Pressestimmen zur letzten HEROcon.

„Die HEROcon hat unserem ganzen Team viel Spaß gemacht – wir haben uns jederzeit wohlgefühlt. Besonders wertvoll war der direkte Austausch mit Handwerkern und anderen Unternehmen. Das Netzwerken war für uns eine einmalige Gelegenheit.“

Paulmann Licht GmbH

„Als Hauptsponsor der HEROcon waren wir begeistert von der tollen Atmosphäre und den wertvollen Kontakten zu Handwerkern. Wir freuen uns schon auf die nächste HEROcon!“

Allianz

“DANKE, Ihr habt ein großartiges Event geschaffen und das Handwerk auf ein neues Level gehoben!” 

Karina Schuh

“Ich fand die Mischung aus informativen Vorträgen, dem Networking, der Aftershow Party, dem Essen und dem allgemeinen Programm fantastisch. Eine wirklich tolle Organisation mit kleinen Highlights zwischendurch wie die Band am Samstag etc. Großes Kompliment!!”

Laura-Kathrin Brodauf

“Ein echtes Highlight für viele Teilnehmende war zudem die eigens entwickelte Herocon-App, die nicht nur einen reibungslosen Ablauf ermöglichte, sondern auch gezieltes Networking auf ein neues Level hob.”

Wattsup

“Ein neuer Treffpunkt für Macher. Wenig Politik und viel Praxis – die neu geschaffene Veranstaltung "HEROcon" bot im Dortmunder Signal Iduna Park eine gelungene Mischung aus Workshops und Networking.”

Deutsche Handwerkszeitung

Experten für Mitarbeitergewinnung im Handwerk & digitales Recruiting

Entdecke unsere Speaker:innen, die 2025 praxisnahe Impulse und bewährte Strategien zur digitalen Fachkräftegewinnung im Handwerk vermittelt haben – von Employer Branding über KI-gestütztes Recruiting bis zur langfristigen Mitarbeiterbindung.
Portrait Kathrin Post-Isenberg
Kathrin Post-Isenberg
Steinmetzmeisterin
Portrait Jörg Mosler
Jörg Mosler
Speaker, Autor & Podcaster
Portrait Oliver Oettgen
Oliver Oettgen
Transformator des Handwerks, Unternehmer im Dachdeckerhandwerk
Portrait Maren Ulbrich
Maren Ulbrich
Handwerksmensch, Trainerin & Speakerin für Mitarbeiterbindung & Kommunikation
Portrait Anne Billewitz
Anne Billewitz
Steuerberaterin & Expertin zum Thema Steuern & Recht
Portrait Katja Lilu Melder
Katja Lilu Melder
Meisterin, Bundesvorsitzende der Unternehmerfrauen im Handwerk & Miss Handwerk 2025
Portrait Henning Hanebutt
Henning Hanebutt
Dachdeckermeister & Handwerksunternehmer
Portrait Johannes Gronover
Johannes Gronover
Elektrotechnikmeister, Unternehmer & Berater im Handwerk

Conkret – der HEROcon-Podcast zur Fachkräftegewinnung im Handwerk

Höre spannende Talks, exklusive Einblicke und Interviews rund um erfolgreiche Mitarbeitergewinnung, digitale Recruiting-Strategien und Employer Branding im Handwerk – überall, wo es Podcasts gibt!

Fachkräftegewinnung im Handwerk – Diese Themen erwarten dich auf der HEROcon 2026

Von Employer Branding über modernes Recruiting bis zur langfristigen Mitarbeiterbindung – auf der HEROcon 2026 bekommst du praxisnahes Wissen zu allen Bereichen der Mitarbeitergewinnung im Handwerk. Erfolgreiche Handwerksbetriebe und Branchenexperten wie Anne Billewitz teilen ihre bewährten Strategien, um Fachkräfte zu finden und Talente zu gewinnen.

Mitarbeitergewinnung Handwerk
Fachkräfte finden
Talente gewinnen
Employer Branding
Mitarbeiterbindung
Recruiting Strategien
Drei Personen betrachten gemeinsam einen großen Bildschirm auf einer Messe, auf dem eine digitale Aufgabenverwaltung für eine Kernbohrung angezeigt wird. Oben rechts ist ein Schild mit der Aufschrift „ChatGPT für die Baustelle“ zu sehen.
Drei Personen betrachten gemeinsam einen großen Bildschirm auf einer Messe, auf dem eine digitale Aufgabenverwaltung für eine Kernbohrung angezeigt wird. Oben rechts ist ein Schild mit der Aufschrift „ChatGPT für die Baustelle“ zu sehen.Eine Person nimmt mit einem Smartphone ein Foto oder Video von einer Präsentation in einem Seminarraum auf; auf der Leinwand steht „Mach mehr draus“.Großes buntes Werbeplakat an einer Messehalle für die HEROcon mit Angaben zu über 40 Speakern, 15 Vorträgen, mehr als 20 Ausstellern und Logos der Sponsoren Mission Starkes Handwerk und Allianz
Eine Person schneidet mit einer Makita-Handkreissäge ein Holzbrett im Freien.Zwei Personen im Gespräch bei einer Veranstaltung, unscharfer Hintergrund mit weiteren Teilnehmenden und DeckenbeleuchtungEin Vortragender steht auf einer Bühne mit pinkem Teppich im Stadion Signal Iduna Park und präsentiert vor HEROcon-Bannern und leeren Sitzreihen.

Dein Draht zu uns

Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest mit uns in Kontakt treten? Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Person im weißen HEROcon-Hoodie mit Event-Lanyard und Namensschild, hält Karten in der Hand, im Hintergrund Stadion-Atmosphäre.
Niklas Palm
Organisator HEROcon

Häufig gestellte Fragen zur Mitarbeitergewinnung im Handwerk

Deine Frage ist nicht dabei? Dann stelle uns deine individuelle Frage weiter unten auf der Seite.

Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt im Handwerk und wie kann ich darauf reagieren?

Der Arbeitsmarkt im Handwerk ist durch Fachkräftemangel und demografischen Wandel geprägt. Bis 2030 fehlen laut Prognosen über 250.000 Fachkräfte im deutschen Handwerk. Die Lösung: Digitalisierung der Mitarbeitergewinnung, starkes Employer Branding, flexible Arbeitsmodelle und kontinuierliche Investition in Weiterbildung. Betriebe, die jetzt digitale Recruiting-Strategien nutzen, haben klare Wettbewerbsvorteile bei der Talentgewinnung.

Wie wichtig ist digitales Onboarding für neue Mitarbeiter im Handwerk?

Sehr wichtig! Ein strukturiertes digitales Onboarding mit Videos, E-Learning-Modulen und Apps sorgt dafür, dass neue Mitarbeiter sich schnell integrieren, produktiv werden und langfristig im Handwerksbetrieb bleiben. Der erste Eindruck entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg der Zusammenarbeit. Moderne Onboarding-Systeme sparen Zeit und verbessern die Mitarbeiterbindung erheblich – ein Wettbewerbsvorteil bei der Fachkräftesicherung.

Was bringt mir die HEROcon zum Thema Fachkräftegewinnung?

Auf der HEROcon erhältst du praxisnahe Strategien zur Mitarbeitergewinnung im Handwerk von erfolgreichen Unternehmern und Branchenexperten. Du lernst in Workshops digitale Recruiting-Tools kennen, kannst dich mit tausenden Handwerksbetrieben austauschen und nimmst konkrete Maßnahmen mit, um Fachkräfte zu finden und Talente zu gewinnen. Die HEROcon verbindet Handwerk mit digitaler Innovation – praxisnah und direkt anwendbar.

Welche Benefits erwarten Fachkräfte im Handwerk heute?

Moderne Fachkräfte erwarten mehr als nur gutes Gehalt: flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten (digital und analog), moderne Ausstattung, wertschätzende Unternehmenskultur, Work-Life-Balance und attraktive Benefits wie E-Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge oder Gesundheitsangebote. Auch die 4-Tage-Woche wird im Handwerk immer wichtiger. Betriebe, die diese Benefits bieten und kommunizieren, haben deutliche Vorteile bei der Talentgewinnung.

Wie kann ich als kleiner Handwerksbetrieb mit großen Unternehmen um Fachkräfte konkurrieren?

Kleine Handwerksbetriebe haben oft Vorteile gegenüber Großunternehmen: persönliche Atmosphäre, flache Hierarchien, direkte Kommunikation mit der Geschäftsführung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige bei der Mitarbeitergewinnung, dass bei dir jeder Mitarbeiter zählt und echten Einfluss hat. Nutze digitale Tools, um professionell aufzutreten, ohne große Budgets zu benötigen. Authentizität schlägt oft große Marketing-Budgets.

Wie binde ich Mitarbeiter langfristig an meinen Handwerksbetrieb?

Langfristige Mitarbeiterbindung gelingt durch: Wertschätzung, klare Entwicklungsperspektiven, digitale Weiterbildungsangebote, gutes Betriebsklima und attraktive Benefits (flexible Arbeitszeiten, 4-Tage-Woche, E-Bike-Leasing). Regelmäßiges Feedback, Team-Events und individuelle Förderung stärken die Bindung. Zufriedene Mitarbeiter sind deine besten Markenbotschafter bei der Gewinnung neuer Talente.

Was ist Employer Branding und warum ist es wichtig für die Mitarbeitergewinnung?

Employer Branding bedeutet, deinen Handwerksbetrieb als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Eine starke Arbeitgebermarke hilft dir, die richtigen Fachkräfte anzuziehen und dich vom Wettbewerb abzuheben. Zeige digital, wofür du stehst: Werte, Unternehmenskultur, Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten. In Zeiten des Fachkräftemangels ist eine klare Positionierung als Arbeitgeber entscheidend für erfolgreiche Mitarbeitergewinnung.

Wie gewinne ich Talente über Social Media?

Um Talente über Social Media zu gewinnen, zeige authentische Einblicke in deinen Arbeitsalltag: Mitarbeiter-Stories, Projekt-Highlights, Team-Events und Einblicke in deine Unternehmenskultur. Nutze Instagram Reels, TikTok-Videos und LinkedIn-Posts, um deine Arbeitgebermarke aufzubauen. Wichtig: Sei regelmäßig aktiv und reagiere schnell auf Nachrichten. Erfolgreiche Handwerksbetriebe nutzen Social Media heute als wichtigsten Recruiting-Kanal.

Welche digitalen Tools helfen bei der Mitarbeitergewinnung für Handwerksbetriebe?

Moderne Tools für die Mitarbeitergewinnung im Handwerk umfassen: KI-gestützte Bewerbermanagement-Systeme, Social Media Recruiting-Plattformen (LinkedIn Recruiter, Instagram Ads), digitale Onboarding-Software, Karriereseiten-Builder und Analytics-Tools zur Erfolgsmessung. Auf der HEROcon erfährst du von Experten, welche Tools sich für kleine und mittlere Handwerksbetriebe wirklich lohnen und wie du sie effektiv einsetzt.

Wie finde ich qualifizierte Fachkräfte für meinen Handwerksbetrieb?

Um Fachkräfte im Handwerk zu finden, nutze eine Kombination aus digitalen Kanälen (Social Media, Jobportale, Google for Jobs), lokalem Networking (Handwerkskammern, Berufsschulen) und einer starken Arbeitgebermarke. Zeige authentisch auf Instagram, TikTok oder deiner Website, was dein Betrieb besonders macht. Auf der HEROcon lernst du konkrete Recruiting-Strategien von erfolgreichen Handwerkern und Branchenexperten.