Handwerk trifft Software – und mittendrin: Philipp Masekowitz. Seit 9 Jahren bei HERO, heute Chief Product Officer, also der Kopf hinter der Produktentwicklung.
❓ Wie baut man eigentlich eine Handwerkersoftware, die wirklich im Alltag funktioniert?
🔧 Welche Rolle spielen die Handwerker selbst in der Entwicklung?
🚀 Und was macht ein CPO den ganzen Tag – außer Ideen in die Realität zu bringen?
In dieser Folge erfährst du:
💡 wie Philipp seinen Weg zu HERO gefunden hat – und was ihn seit 9 Jahren antreibt
📲 warum Software ohne echtes Handwerker-Feedback zum Scheitern verurteilt ist
⚙️ wie man komplexe Tools so baut, dass sie einfach, schnell und alltagstauglich sind
🌍 und warum Digitalisierung im Handwerk kein Selbstzweck ist, sondern echten Mehrwert schaffen muss
Ein spannender Blick hinter die Kulissen: von der Idee bis zum fertigen Produkt – und mittendrin immer die wichtigste Frage: Was brauchen die Handwerker wirklich?
Sie kennt beide Welten: Baustelle und Blitzlicht.
Sandra Hunke ist Anlagenmechanikerin – und gleichzeitig Model, Speakerin und Buchautorin.
Ihr Ziel: Klischees aufbrechen und zeigen, was Frauen im Handwerk wirklich alles können.
In dieser Folge sprechen wir über den ganz besonderen Lebensweg von Sandra Hunke – und darüber, wie man als Frau im Blaumann genauso glänzen kann wie auf dem Laufsteg.
❓ Wie kam es dazu, dass Sandra ins Handwerk gegangen ist – und warum ausgerechnet SHK?
💬 Welche Vorurteile ihr im Alltag begegnen – und wie sie damit umgeht
📚 Was sie mit ihrem neuen Buch „Ich zeig euch, wo der Hammer hängt“ bewegen will
🧰 Und was die SHK-Branche für Sandra zum besten Ort der Welt macht
Ein Gespräch über Mut, Haltung und echte Leidenschaft – auf der Baustelle und darüber hinaus.
🤖 Jetzt freuen wir uns auf einen echten Vordenker im Bereich Künstliche Intelligenz – er wird nicht ohne Grund Mr. KI im Handwerk genannt: Michael Heitkötter ist da! 👏
Michael ist selbstständiger Unternehmer und unterstützt Handwerksbetriebe dabei, KI konkret, praxisnah und gewinnbringend einzusetzen. Doch wie kam es eigentlich dazu?
In dieser Folge sprechen wir über:
🧠 Michaels Weg zum Mr. KI im Handwerk
🔍 Wie KI den Alltag in Handwerksbetrieben wirklich erleichtern kann
⚙️ Ressourcen, Wettbewerbsvorteile und der reale Nutzen von KI
💬 „KI ersetzt keine Mitarbeitenden – sie unterstützt sie!“
🚀 Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für KI im Handwerk ist
Ein Gespräch voller Aha-Momente, Inspiration und klarer Einblicke in die digitale Zukunft unserer Branche.
„Nach der Flut war klar: Es muss sich was ändern.“
Dachdecker, Unternehmer, Speaker – Oliver Oettgen führt gemeinsam mit seinem Vater einen 170 Jahre alten Betrieb in Geilenkirchen. Doch erst die Flutkatastrophe 2021 hat ihn endgültig wachgerüttelt.
Jetzt kämpft er mit voller Überzeugung für ein moderneres, menschlicheres und zukunftsfähiges Handwerk – vor allem im Bereich Fachkräfte und Unternehmenskultur.
❓Was hat die Flut mit seiner heutigen Mission zu tun?
🏗️ Warum müssen Betriebe ihre alten Strukturen dringend hinterfragen?
📊 Und wie groß ist das Fachkräfteproblem wirklich?
In dieser Folge erfährst du:
🧒 warum das „Wir-Gefühl“ im Handwerk nicht nur schön, sondern überlebenswichtig ist
🔄 was sich an Denkweisen, Führung und Ausbildung grundlegend ändern muss
⚠️ warum Fachkräftemangel nicht nur ein Zahlenproblem, sondern auch ein Kulturproblem ist
💡 und was er Betrieben rät, die die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt haben
Ein echtes Gespräch aus der Praxis – mit Klartext, Verantwortung und Herz fürs Handwerk.
„Mission: Starkes Handwerk“ – wer diesen Satz kennt, kennt auch Sven Schöpker.
Gründer der Raumfabrik, Unternehmer in 4. Generation und Vordenker für eine ganze Branche.
Und jetzt: Hauptsponsor und Speaker bei der HEROcon 2025.
❓ Wie schafft man es, ein Handwerksunternehmen nicht nur zu führen, sondern zu revolutionieren?
📈 Warum hängen Digitalisierung, Fachkräftesicherung und Kundengewinnung enger zusammen, als viele denken?
💬 Und welches Thema brennt in den Betrieben aktuell am meisten?
In dieser Folge erfährst du:
🏗️ die Geschichte hinter der Raumfabrik – und was sie so besonders macht
🧠 die 3 Säulen eines zukunftsfähigen Handwerksbetriebs
🚀 warum der Blick unter die Motorhaube oft schmerzhaft, aber notwendig ist
🔧 und wie aus Vision echte Veränderung wird – für Betriebe, Mitarbeitende und Kunden
Ein Gespräch mit Tiefe, Strategie und ganz viel Haltung – von einem, der wirklich was bewegen will.
Papier war gestern – Offpaper ist heute.
In dieser Folge sprechen wir mit Timm Feix, dem Gründer von Offpaper – der smarten Formular-App fürs Handwerk.
Vom Zettelchaos zum digitalen Baukasten: Wie entsteht so eine Lösung? Und wie sieht der Alltag damit wirklich aus?
🛠️ Wie kam Timm auf die Idee für Offpaper?
📲 Was bringt die Software konkret im Tagesgeschäft?
🔌 Warum sind Schnittstellen entscheidend für die Zukunft im Handwerk?
🚀 Und wie läuft eigentlich die Gründungsphase bei einem Tech-Startup für Handwerksbetriebe?
In dieser Folge geht’s um:
📄 den Weg vom Formularwahnsinn zur smarten Lösung
🧰 echte Einblicke in den Betriebseinsatz von Offpaper
📡 die Bedeutung von Schnittstellen & Datenfluss
🌱 und die Herausforderungen in der Start-up-Phase
Ehrlich, konkret, digital – ein Gespräch über Tools, Tempo und die Zukunft des Handwerks.
Finanzen? Klingt trocken? Nicht bei ihm.
Martin Herber, auch bekannt als Mr. Bierdeckel-Kalkulation, bringt Zahlen, Gewinn und Ertrag auf den Punkt – und zwar so, dass wirklich jeder Betrieb davon profitieren kann.
❓ Wie funktioniert die legendäre Bierdeckel-Kalkulation wirklich?
💡 Woher kommt Martins Leidenschaft für Zahlen und fürs Handwerk?
📊 Und wie kann ein einfaches Ampelsystem den finanziellen Durchblick bringen?
In dieser Folge erfährst du:
📈 Wie Handwerksbetriebe mit klarer Kalkulation sofort mehr Ertrag erzielen können
🍺 Was genau hinter dem Bierdeckel, dem Report und dem Ampelsystem steckt
🧠 Warum Finanzen kein Hexenwerk, sondern pure Handwerkskunst sind
💬 Und wie Martin es geschafft hat, komplexe Themen auf das Wesentliche zu reduzieren
Ein Gespräch voller Aha-Momente, direkt aus der Praxis – für mehr Gewinn, mehr Klarheit und mehr Mut zur Zahl!
Er ist Gründer der HERO Software, leidenschaftlicher Brückenbauer zwischen Handwerk und Digitalisierung – und der Kopf hinter der HEROcon:
Michael Kessler ist bei uns im Studio!
❓ Woher kommt seine Leidenschaft fürs Handwerk – und warum wurde daraus später eine Software, die das Handwerk digitalisiert?
⚡ Warum braucht das Handwerk eine eigene Event-Plattform wie die HEROcon?
🤔 Und wie sind die Handwerker darauf überhaupt aufmerksam geworden?
In dieser Folge sprechen wir über:
👷♂️ Michaels Wurzeln und den Antrieb hinter der HERO Software
💻 Die Mission: Das Handwerk durch KI und Automatisierung zukunftsfähig machen
🚀 Die HEROcon: Vom ersten Gedanken zur Umsetzung eines wegweisenden Events
📈 Das Feedback der Branche – und wie daraus eine echte Bewegung wurde
Ein Gespräch über Leidenschaft, Unternehmertum und den Mut, neue Wege zu gehen.
Frauen im Handwerk, eine Steinmetz-Meisterin voller Leidenschaft, ein echtes Multitalent und eine klare Haltung zur Arbeitgebermarke – herzlich willkommen bei Conkret – Kathrin Post‑Isenberg!
❓ Warum sind eine starke Arbeitgebermarke und authentische Werte heute wichtiger denn je?
👷♀️ Wie wurde aus der Steinmetzmeisterin eine Unternehmerin, Beraterin, Speakerin und Podcasterin?
📱 Und wie nutzt sie die Chancen der Digitalisierung für das Handwerk?
In dieser Folge sprechen wir über:
⚒️ Kathrins Werdegang zur Steinmetz‑Meisterin und Unternehmerin
🚀 den entscheidenden Moment, der sie zur Vorreiterin in Sachen Social Media machte
👥 den Aufbau einer echten Arbeitgebermarke – und warum sie so viel Kraft hat
💡 die Perspektive aufs Handwerk durch eine 360°‑Brille
Ein inspirierender Talk über Leidenschaft, Werte und den Mut, neue Wege zu gehen!
250.000… 500.000…? So genau wissen sie es selbst nicht immer –
aber eines steht fest: Sie sind das vermutlich coolste Geschwisterpärchen im Handwerk!
Laurin Bock, Zimmerermeister und Influencer, begeistert zusammen mit seinem Bruder mittlerweile eine halbe Million Menschen auf Social Media.
❓ Warum machst du, was du tust?
🪵 Warum hast du dein Herz erst nach Umwegen fürs Handwerk entdeckt?
🚀 Und wie wurde aus dem abgebrochenen Studium der Durchbruch zum erfolgreichen Zimmerer und Social Media Star?
In dieser Folge sprechen wir über:
👷 den steinigen, aber ehrlichen Weg zurück zum Handwerk
🎯 den Moment, der alles veränderte
📱 das Geheimnis hinter dem Social Media Erfolg
🔥 und warum Leidenschaft und Leidenschaft Menschen bewegen
Ein Gespräch über Authentizität, Motivation und den Mut, seinem eigenen Weg zu folgen.
Nun wird’s konkret. Wirklich konkret.
Denn Anne Billewitz, Steuerberaterin & Rechtsanwältin mit einem Herz fürs Handwerk, ist zu Gast – und sie bringt Klarheit in Themen, vor denen viele lieber weglaufen.
❓ Warum sollten Handwerksbetriebe Steuern nicht nur zahlen, sondern gestalten?
💡 Wie wird das Steuerrecht plötzlich relevant für Mitarbeiterbindung?
📋 Und auf welche Prozesse sollten Handwerkschefs wirklich achten?
In dieser Folge sprechen wir über:
🧾 smarte Steuerstrategien statt Bürokratiefrust
💼 den Spagat zwischen Recht, Zahlen und Unternehmertum
🏗️ typische Stolperfallen für Handwerksbetriebe
👥 und warum ein funktionierendes Backoffice genauso wichtig ist wie die Baustelle
Ein Gespräch über Struktur, Gestaltungsspielräume – und das gute Gefühl, wenn man als Chef endlich den Durchblick hat.
Er nennt sich selbst nicht so – aber wir tun’s trotzdem:
Jens Löser ist die menschgewordene Sales-Maschine –
und er zeigt uns, wie Vertrieb im Handwerk heute wirklich funktioniert.
❓ Wie wird man zu einem der gefragtesten Sales-Coaches Deutschlands?
🧠 Was unterscheidet Verkaufsmaschinen von Persönlichkeiten?
🔧 Und was bedeutet das konkret fürs Handwerk?
In dieser Folge geht’s um:
💥 den Aha-Moment, der alles verändert hat
🗣️ echtes Mindset statt leerer Phrasen
🏗️ Vertriebsarbeit im Handwerk – wo’s hakt und wo’s läuft
🎯 konkrete Tipps, wie du als Chef oder Verkäufer heute besser wirst
Ein Gespräch über Menschen, Märkte – und darüber, warum gute Verkäufer keine Blender sind.
❓ Wie wird aus einem Handwerksmeister ein international gefragter Redner?
🧠 Was muss sich in Sachen Personal, Marketing & Digitalisierung wirklich ändern?
🔥 Und was hat der 1. FC Nürnberg mit all dem zu tun?
In dieser Folge sprechen wir über:
🧰 Jörgs Weg vom Familienbetrieb zur Bühne
💬 warum sein Beruf nicht seine Berufung war – und was sich ändern musste
📢 Recruiting, Sichtbarkeit und Mindset im Handwerk
📱 und warum Digitalisierung kein Technik-, sondern ein Kulturthema ist
Ein Gespräch mit Haltung, Humor und echten Aha-Momenten –direkt von der HEROcon und mitten aus dem Leben eines Machers.
Von der Baustelle direkt in den Maschinenraum der digitalen Zukunft: Bastian Strauß, IT-Leiter der Nietiedt-Gruppe, ist bei uns zu Gast – und spricht über Künstliche Intelligenz im Handwerk.
❓ Wie wird ein gelernter Betonbauer zum KI-Pionier?
🧠 Was bedeutet KI für das Handwerk – Chance oder Bedrohung?
🚀 Und warum vergleicht Bastian Digitalisierung mit einem Säbelzahntiger?
In dieser Folge geht’s um:
🛠️ den ungewöhnlichen Weg vom Handwerker zum IT-Experten
🧩 echte Use-Cases für KI in der Praxis
🤖 wie man als Betrieb jetzt starten kann – ohne Angst
⚙️ und was passiert, wenn man die Veränderung ignoriert
Ein Gespräch über Mut zur Lücke, Mindset-Wechsel – und wie Zukunft im Handwerk wirklich aussieht.
Henning Hanebutt, Geschäftsführer eines der größten Dachdecker-Betriebe Deutschlands im Gespräch mit dem Conkret-Moderator Robert Bittig.
❓ Warum braucht das Handwerk mehr Silicon Valley?
🏗️ Wie wächst ein Familienbetrieb auf über 500 Mitarbeitende und 10 Standorte?
📈 Und was steckt heute alles hinter der Hanebutt-Unternehmensgruppe?
In dieser Folge sprechen wir über:
🚀 Unternehmertum zwischen Tradition und Innovation
👷 Digitalisierung & Zukunft des Handwerks
🏢 das beeindruckende Wachstum eines Familienbetriebs
🧑🤝🧑 und die nächste Generation, die schon in den Startlöchern steht
Ein Gespräch über Visionen, Verantwortung – und darüber, warum das Handwerk viel mehr kann, als man denkt.
📣 18:15 Uhr, 24. Mai 2025.
Der letzte Applaus im Stadion ist gerade verklungen.
Die allererste HEROcon liegt hinter uns – und Niklas Palm, Mitgründer & Organisator der HEROcon, nimmt direkt nach der Premiere Platz vor dem Mikrofon.
❓ Was lief wie geplant?
😲 Was hat überrascht?
💭 Was bleibt hängen – und was kommt als Nächstes?
In dieser besonderen Auftaktfolge sprechen wir über:
🚀 den Weg von der Idee bis zur Premiere
🎤 Highlights & Gänsehautmomente im Stadion
📣 ehrliches Feedback der Teilnehmenden
📆 und den spontanen Entschluss: HEROcon 2026 kommt!
Ein Gespräch voller Emotionen, Adrenalin und echter Einblicke – direkt vom Ort des Geschehens.
🎙️ Folge 0 - Willkommen bei Conkret, dem offiziellen Podcast der HEROcon!
Hier wird’s direkt. Klar. Und vor allem: praxisnah.
Ob Digitalisierung im Handwerk, Fachkräftesicherung, Auftragsgewinnung oder einfach die besten Geschichten von echten Macher*innen – wir sprechen Tacheles. Mit Menschen aus der Branche, für die Branche.
💡 Conkret bringt dir Inspiration, Lösungen und echte Impulse – ohne Blabla. Dafür mit Tiefgang, Humor und einer ordentlichen Portion Stadion-Feeling.
🚀 Jeden Monat neu. Immer mit dem Ziel:
Mehr Wissen. Bessere Entscheidungen. Stärkeres Handwerk.
Unser Podcast-Format ist als Magazin konzipiert, in dem wir dir regelmäßig spannende Speaker vorstellen und Einblicke hinter die Kulissen der Veranstaltung geben. In jeder Episode erwarten dich nicht nur interessante Interviews, sondern auch aktuelle Entwicklungen zur digitalen Transformation im Handwerk.