Digitalisierung im Handwerk – Automatisierung, papierlose Prozesse & digitale Transformation
Die HEROcon 2026 ist DAS Handwerkerevent des Jahres für Digitalisierung und Automatisierung. Erlebe praxisnahe Workshops, teste innovative Tools und lerne von Experten, wie du mit digitalen Lösungen Zeit sparst und dein Handwerk zukunftssicher machst.
12.-13. Juni 2026 im SIGNAL IDUNA Park Dortmund.

Sofort umsetzbar: 6 Strategien für Digitalisierung im Handwerk
Warum du bei der HEROcon 2026
dabei sein solltest
Die HEROcon 2026 ist mehr als eine Konferenz – es ist DAS Event für Digitalisierung im Handwerk. Erlebe zwei Tage voller Praxiswissen, teste innovative digitale Lösungen und vernetze dich mit Gleichgesinnten, die bereits erfolgreich digitalisieren.
Lerne von erfolgreichen Betrieben
Handwerksunternehmer, die bereits erfolgreich digitalisieren, teilen ihre Erfahrungen! Erfahre, welche digitalen Strategien wirklich funktionieren, welche Tools sie nutzen und wie sie Herausforderungen gemeistert haben. Echte Praxisberichte statt grauer Theorie – lerne aus Erfolgen und Fehlern anderer.
Praxis-Workshops zur Digitalisierung
Lerne in hands-on Workshops, wie du digitale Prozesse in deinem Betrieb einführst. Von papierlosen Büros über automatisierte Rechnungsstellung bis zur E-Rechnung – alles praxisnah und direkt umsetzbar. Du verlässt die HEROcon mit konkreten Strategien, die du sofort anwenden kannst.
Stelle deine Fragen an Experten
Nutze Q&A-Sessions und persönliche Gespräche mit Digitalisierungs-Experten! Stelle genau die Fragen, die dich beschäftigen – ob zu Software, Prozessen oder Umsetzung. Erhalte individuelle Antworten und konkrete Tipps für deine spezifischen Herausforderungen.
Tools & Partner für Digitalisierung kennenlernen
Entdecke Software, Dienstleister und Tools, die dir helfen, deinen Betrieb zu digitalisieren und Prozesse zu automatisieren. Von papierlosen Büros über digitale Zeiterfassung bis zu Cloud-Lösungen und Handwerkersoftware – finde die richtigen Partner für deinen Betrieb und spare Zeit bei der Recherche.
Austausch mit Gleichgesinnten
Vernetze dich mit Handwerkern, die ebenfalls digitalisieren wollen oder bereits digital arbeiten. Tausche Erfahrungen aus, finde Kooperationspartner und baue wertvolle Kontakte auf. Das Netzwerk ist oft genauso wertvoll wie das Wissen aus den Workshops.
Einzigartiges Event-Erlebnis
Erlebe Digitalisierung in einem inspirierenden Umfeld: Im SIGNAL IDUNA Park Dortmund erwartet dich eine einzigartige Atmosphäre mit erstklassiger Verpflegung, spannenden Live-Demos und zwei unvergesslichen Tagen voller Innovation, Austausch und Motivation.
Stimmen zur HEROcon 2025
Hier findest du echte Eindrücke von Besucher:innen und Pressestimmen zur letzten HEROcon.
„Die HEROcon hat unserem ganzen Team viel Spaß gemacht – wir haben uns jederzeit wohlgefühlt. Besonders wertvoll war der direkte Austausch mit Handwerkern und anderen Unternehmen. Das Netzwerken war für uns eine einmalige Gelegenheit.“
„Als Hauptsponsor der HEROcon waren wir begeistert von der tollen Atmosphäre und den wertvollen Kontakten zu Handwerkern. Wir freuen uns schon auf die nächste HEROcon!“
„Ein Event, das Handwerk, Innovation und Gemeinschaft perfekt verbindet! Von den hochwertigen Ausstellern bis zu den praxisnahen Workshops – bei der HEROcon 2025 hat einfach alles gestimmt. Die Veranstaltung hat mir einen völlig neuen Blickwinkel auf die Möglichkeiten der Digitalisierung im Handwerk eröffnet. Ich war so überzeugt, dass wir uns direkt im Anschluss die HERO-Software vorstellen ließen – inzwischen nutzen wir sie als Hauptprogramm in unserem Betrieb und sind begeistert!"
“DANKE, Ihr habt ein großartiges Event geschaffen und das Handwerk auf ein neues Level gehoben!”
“Ich fand die Mischung aus informativen Vorträgen, dem Networking, der Aftershow Party, dem Essen und dem allgemeinen Programm fantastisch. Eine wirklich tolle Organisation mit kleinen Highlights zwischendurch wie die Band am Samstag etc. Großes Kompliment!!”
“Ein neuer Treffpunkt für Macher. Wenig Politik und viel Praxis – die neu geschaffene Veranstaltung "HEROcon" bot im Dortmunder Signal Iduna Park eine gelungene Mischung aus Workshops und Networking.”
Experten für Digitalisierung & Automatisierung im Handwerk








Conkret – der HEROcon-Podcast zur Digitalisierung im Handwerk
Digitalisierung im Handwerk – Diese Themen erwarten dich auf der HEROcon 2026
Von papierlosen Prozessen über automatisierte Workflows bis zur digitalen Transformation – auf der HEROcon 2026 bekommst du praxisnahes Wissen zu allen Bereichen der Digitalisierung im Handwerk. Erfolgreiche Handwerksbetriebe und Branchenexperten teilen ihre bewährten Strategien für Automatisierung im Handwerk und digitale Effizienz. Entdecke auch, wie Digitalisierung deine Fachkräftegewinnung und Kundengewinnung auf das nächste Level bringt.







Dein Draht zu uns

FAQs zur HEROcon
Deine Frage ist nicht dabei? Dann stelle uns deine individuelle Frage weiter unten auf der Seite.
Digitalisierung im Handwerk bedeutet, analoge Prozesse durch digitale Lösungen zu ersetzen. Dazu gehören papierlose Büros, digitale Zeiterfassung, automatisierte Rechnungsstellung, Cloud-Speicher und mobile Apps für die Baustelle. Ziel ist es, effizienter zu arbeiten, Zeit zu sparen und Fehler zu reduzieren.
Die HEROcon richtet sich an Handwerksunternehmer, Meister, Geschäftsführer und Führungskräfte, die ihren Betrieb digitalisieren wollen – egal ob Anfänger oder bereits digital unterwegs. Die Workshops sind praxisnah gestaltet und für alle Kenntnisstufen geeignet.
Die HEROcon 2026 deckt alle relevanten Digitalisierungs-Themen ab: Papierlose Prozesse, Automatisierung, KI-Tools, E-Rechnung, digitale Kundengewinnung, Software-Vergleiche und Best Practices von erfolgreichen Handwerksbetrieben.
Nein! Die Workshops sind so gestaltet, dass du keine IT-Vorkenntnisse brauchst. Alles wird praxisnah und verständlich erklärt – ohne Fachchinesisch.
Die HEROcon 2026 findet im SIGNAL IDUNA Park in Dortmund statt. Adresse: Strobelallee 50, 44139 Dortmund.
Tickets starten ab 139€. Du erhältst Zugang zu allen Workshops, Vorträgen, Live-Demos, Networking-Events und Verpflegung an beiden Tagen (12.-13. Juni 2026).
