Hannover, 16.09.2025 – Die HEROcon geht am 12. und 13. Juni 2026 in Dortmund in die zweite Runde – mit erweiterten Ticketkategorien, einem frei zugänglichen Public-Bereich und neuen Inhaltsformaten. Ziel bleibt, echten Mehrwert für Teilnehmende zu schaffen – von klar strukturierten Programminhalten über praxisnahe Workshops bis hin zu Angeboten für den Branchennachwuchs. Tickets sind ab sofort unter https://www.hero-con.de/tickets erhältlich; bis 31.12.2025 gilt ein Frühbucher-Rabatt von 10 Prozent auf alle Ticketkategorien.
Verschiedene Ticketkategorien - für jeden was dabei
Der Ticketshop für die HEROcon 2026 ist seit Anfang September geöffnet und bietet Interessenten nun verschiedene Ticketkategorien. Ab sofort können sie zwischen Zweitagestickets für das komplette Eventerlebnis und Tagestickets wählen. Beide Varianten gibt es im Basic- und Premium-Tarif. Während die Basic-Tickets den Zugang zum Ausstellungsbereich und allen Vorträgen beinhalten, bieten die Premium-Tickets darüber hinaus den Zugang zu exklusiven Workshops. Mit dem neuen Ticketangebot ist eine Teilnahme bereits ab 139 € inklusiver Vollverpflegung möglich. “Mit dem neuen Ticketangebot wollen wir noch mehr Handwerkerinnen und Handwerkern die Möglichkeit geben, bei der HEROcon dabei zu sein”, erläutert Niklas Palm, Initiator der HEROcon und Head of Business Development bei HERO Software. “Unser Ziel ist es, die HEROcon im kommenden Jahr noch größer zu machen und 1.500 Handwerkerinnen und Handwerker in Dortmund begrüßen zu dürfen.”
Neue Formate und öffentlich zugänglicher Bereich
Ergänzend zu Workshops und drei Bühnen öffnet 2026 erstmals ein frei zugänglicher Public-Bereich: Die Mobility Area ermöglicht Testfahrten moderner Handwerks-Mobilität, die Action Area zeigt Live-Demos führender Tool- und Werkzeughersteller, und eine Nachwuchs-/Ausbildungs-Area bietet Orientierung und Einstiegshilfen. Inhaltlich stehen Digitalisierung, Auftrags- und Personalgewinnung im Fokus – ergänzt um praxisnahe Betriebsnachfolge-Themen. Alle Sessions sind klar nach Niveau gekennzeichnet (Einsteiger, Fortgeschrittene, Experten). Besonderes Augenmerk gilt Betrieben, die am Anfang ihrer Transformation stehen – mit niederschwelligen Formaten und konkreten Umsetzungsimpulsen.
------------------------
Über HEROcon
Die HEROcon (https://www.hero-con.de) ist das neue Event-Highlight für das Bauhandwerk, das von HERO Software ins Leben gerufen wurde. Ziel der HEROcon ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der sich Handwerksbetriebe und Branchenexpert*innen austauschen, vernetzen und voneinander lernen können. Das Event richtet sich an alle, die das Handwerk wirklich voranbringen wollen, und bietet praxisnahe Inhalte zu den Themen Digitalisierung, Fachkräftesicherung und Kundengewinnung. Mit spannenden Vorträgen, Workshops und Networking-Möglichkeiten setzt die HEROcon neue Maßstäbe für Events im Handwerksbereich.
Über HERO Software GmbH
HERO Software (https://hero-software.de) bietet Handwerksbetrieben aller Branchen eine intuitive und umfassende Betriebssoftware, die den gesamten Betriebsablauf digitalisiert. Vom ersten Kundenkontakt über die Angebotserstellung bis hin zur Umsetzung und Dokumentation der Baustelle sowie der finalen Rechnungsstellung – alle datengetriebenen Prozesse sind digital abgebildet und durch die Cloud-Technologie jederzeit auf verschiedenen Endgeräten verfügbar. Mit mehr als 31.000 Handwerker*innen, die bereits auf HERO setzen, ist HERO in der DACH-Region marktführend im Bereich Cloud-Handwerkersoftware. Gegründet wurde die HERO Software GmbH im Jahr 2020 von Dr. Michael Kessler und Philipp Lyding. Das Unternehmen zählt mehr als 200 Mitarbeiter*innen und hat seinen Hauptsitz in Hannover sowie einen zweiten Standort in Berlin.