HEROcon 2025 Rückblick –
Wie alles begann

Die HEROCON entstand aus dem Wunsch, Macher zusammenzubringen – vom Handwerker bis zum Unternehmer. Unser 3‑Klang: Weiterbildung, Netzwerken und Spaß. Heute ist die HEROCON eine Plattform, die inspiriert, verbindet und gemeinsam wachsen lässt. Danke, dass ihr dabei seid!

HEROcon 2025 Aftermovie & Event-Highlights

Partner & Sponsoren der HEROcon 2025

Hauptsponsoren

Mission Starkes Handwerk

Allianz

Initiator

HERO Software

Partner & Sponsoren

Continental

Signal Iduna

Fachhandwerk 360

Makita

AM Beratung

Inga

Spot My Energy

Digital A Team

Hans Schäfer

DV

Vobapay

Kundler

Paulmann Licht GmbH

PowerUs

Prime

Unterstützer

Deutsches Handwerksblatt

Schlütersche

Handwerkskammer Dortmund

Handwerk Magazin

Si

Handwerk Magazin Plus

Wattsup

Elektro.net

Handwerker Radio

LustAufHandwerk

Bundesverband Digitales Bauwesen

Handwerk.com

Coco

Meistertipp

Miss&Mister Handwerks

Buntes Handwerk

Startup-Aussteller

Offpaper

CraftIT

malzwei

autarc

Benetics

Inbox360

CoCrafter

Person im weißen HEROcon-Hoodie mit Event-Lanyard und Namensschild, hält Karten in der Hand, im Hintergrund Stadion-Atmosphäre.
"Unser Ziel ist es, das Handwerkerevent des Jahres zu werden – ein völlig neues Eventformat zu etablieren, das begeistert und verbindet. Wir bringen drei Dinge zusammen: Weiterbildung auf Augenhöhe, echte Verbindungen die bleiben, und das alles in einer einzigartigen Festival-Atmosphäre.
Hier entsteht etwas, das bleibt!"
Niklas Palm
Organisator HEROcon
Ein Vortragender steht auf einer Bühne vor einem Publikum, im Hintergrund sind Banner mit „Allianz“ und weiteren Schriftzügen zu sehen.
Eine Gruppe von Menschen mit Konferenz-Badges steht zusammen und hält Getränke, im Hintergrund sind moderne Lampen und ein großes Fenster mit Blick ins Grüne zu sehen.
Ein Vortragender steht auf einer Bühne mit pinkem Teppich im Stadion Signal Iduna Park und präsentiert vor HEROcon-Bannern und leeren Sitzreihen.
Podiumsdiskussion bei einer Veranstaltung; zwei Personen sitzen auf weißen Stühlen vor einer blauen Wand mit HEROcon-Logo, eine Person hält ein Mikrofon. Links ist ein Bildschirm mit Namen und Titeln der Teilnehmer zu sehen.
Ein Mann mit Brille, Mütze und Konferenz-Badge steht in einem modernen, lichtdurchfluteten Raum bei einer Veranstaltung.
Zwei Männer mit Konferenz-Badges sitzen auf Stadionplätzen und unterhalten sich, im Hintergrund sind weitere Zuschauer zu sehen.
Eine Person schneidet mit einer Makita-Handkreissäge ein Holzbrett im Freien.
Ein Redner steht auf einer Bühne im Stadion Signal Iduna Park vor einer großen Leinwand, auf der ein Flugzeug und der Schriftzug „Steigende Baseline Erwartungen“ zu sehen sind. Im Vordergrund sind HEROcon-Banner und ein pinker Teppich.

Speaker:innen & Impulsgeber der HEROcon 2025

Entdecke hier unsere Speaker:innen aus dem vergangenen Jahr - inspirierende Persönlichkeiten, die 2025 auf unserer Bühne standen.
Portrait Michael Heitkötter
Michael Heitkötter
Experte für angewandte KI
Portrait Michael Kessler
Michael Kessler
Gründer & Geschäftsführer HERO Software
Portrait Moris Odendahl
Moris Odendahl
Dachdecker und Content Creator „moris_odndhl“
Portrait Oliver Oettgen
Oliver Oettgen
Transformator des Handwerks, Unternehmer im Dachdeckerhandwerk
Portrait Patrick Ittrich
Patrick Ittrich
Bundesliga-Schiedsrichter, TV-Experte und Autor
Portrait Patrick Neumann
Patrick Neumann
Chefredakteur Handwerk Magazin (Moderator)
Portrait Robin Heintze
Robin Heintze
Geschäftsführer bei morefire & Marketing Experte
Portrait Sandra Hunke
Sandra Hunke
Influencerin
Portrait Stefanie Treiber
Stefanie Treiber
Ausgebildete Bühnenplastikerin, TV-Moderatorin und Autorin
Portrait Sven Göth
Sven Göth
Business Futurist I Keynote Speaker I Podcast Host
Portrait Sven Schöpker
Sven Schöpker
Gründer der Mission Starkes Handwerk, Unternehmer im Handwerk, Coach
Portrait Thorsten Moortz
Thorsten Moortz
Strategieberater

Kontakt zur HEROcon – Fragen & Austausch

Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest mit uns in Kontakt treten? Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Person im weißen HEROcon-Hoodie mit Event-Lanyard und Namensschild, hält Karten in der Hand, im Hintergrund Stadion-Atmosphäre.
Niklas Palm
Organisator HEROcon
Sechs Personen mit Konferenz-Badges und Getränken posieren gemeinsam vor einer HEROcon-Bühne im Stadion, im Hintergrund sind Tribünen zu sehen.

HEROcon 2025 Rückblick: Innovation, Digitalisierung und Fachkräftemagnet im Handwerk

Die HEROcon 2025 im Signal Iduna Park Dortmund war das Handwerk Event für Innovation, Digitalisierung und starke Netzwerke. Zahlreiche Handwerksunternehmen, Speaker und Partner präsentierten praxisnahe Lösungen für die digitale Transformation, neue Wege der Kundengewinnung und nachhaltige Fachkräftesicherung.