HEROcon 2025 Rückblick –
Wie alles begann
Die HEROCON entstand aus dem Wunsch, Macher zusammenzubringen – vom Handwerker bis zum Unternehmer. Unser 3‑Klang: Weiterbildung, Netzwerken und Spaß. Heute ist die HEROCON eine Plattform, die inspiriert, verbindet und gemeinsam wachsen lässt. Danke, dass ihr dabei seid!
HEROcon 2025 Aftermovie & Event-Highlights
Partner & Sponsoren der HEROcon 2025

"Unser Ziel ist es, das Handwerkerevent des Jahres zu werden – ein völlig neues Eventformat zu etablieren, das begeistert und verbindet. Wir bringen drei Dinge zusammen: Weiterbildung auf Augenhöhe, echte Verbindungen die bleiben, und das alles in einer einzigartigen Festival-Atmosphäre.
Hier entsteht etwas, das bleibt!"
Niklas Palm
Organisator HEROcon









Speaker:innen & Impulsgeber der HEROcon 2025
Entdecke hier unsere Speaker:innen aus dem vergangenen Jahr - inspirierende Persönlichkeiten, die 2025 auf unserer Bühne standen.

Kristijan Cacic
Macher von #lustaufhandwerk | Installateur- und Heizungsbaumeister

Laurin “Fiete” Bock
Zimmermeister und Content Creator

Lea Marie Heuer
Zimmerergesellin und Miss Handwerk 2024

Lena Teschlade
Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion (NRW) für Arbeit und Soziales

Luisa Lüttig
Steinmetzmeisterin & Miss Handwerk 2022

Manfred Todtenhausen
Handwerkspolitischer Sprecher der ehemaligen FDP-Bundestagsfraktion

Mara Pischl
Schreinerin und Content Creator „meetmybuildingsite“

Maren Ulbrich
Handwerksmensch, Trainerin & Speakerin für Mitarbeiterbindung & Kommunikation

Martin Herber
Experte Preiskalkulation & Unternehmenserfolg

Marvin Flenche
Gründer und Geschäftsführer der A&M Beratung

Matthias Brack
Handwerksunternehmer & Speaker im Bereich KI und Betriebsführung

Mert Ceylan
Account Manager bei Spot my Energy
Kontakt zur HEROcon – Fragen & Austausch
Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest mit uns in Kontakt treten? Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Niklas Palm
Organisator HEROcon

HEROcon 2025 Rückblick: Innovation, Digitalisierung und Fachkräftemagnet im Handwerk
Die HEROcon 2025 im Signal Iduna Park Dortmund war das Handwerk Event für Innovation, Digitalisierung und starke Netzwerke. Zahlreiche Handwerksunternehmen, Speaker und Partner präsentierten praxisnahe Lösungen für die digitale Transformation, neue Wege der Kundengewinnung und nachhaltige Fachkräftesicherung.